mobilitant
Rejoignez les Militants de la Mobilité!
  • St-Brais
  • Concept 50/30: Présentation publique
  • Nos thèmes en français
    • Limitations >
      • Saulcy, village emblématique des abus
    • Actualités >
      • Courroux
      • Bellerive: 60 km/h
      • Jura: les abus peuvent commencer!
      • Develier : les limites de la démocratie "communale"
      • Develier: 16.12.13
    • Mobilitant.org en français
    • Nos dossiers >
      • Non à la vignette à 100.-
    • Zones 30 : démystification >
      • ICE 30 KMH : un FLOP MAGISTRAL!
      • accidents
      • Pollution
    • Inefficaces!
    • Local >
      • Develier
      • Les Breuleux
      • Lausanne >
        • Courrier de Mobilitant.org
    • Statuts de Mobilitant.org
  • Unseren Themen auf Deutsch
    • Mogelpackung
    • Tempo 30 : das Bessere ist des Guten Feind… >
      • Volkwille Feindlich
      • Tempo 30 Betrügischer Scheinsicherheit
      • Wahre Zahlen!
      • Ist Tempo 30 wirklich Kinder freundlich?
      • Umweltfreundlichen Tempo 30?
      • Wirschaftlicher Suizid!
      • Füssgänger Rückgang...
    • Was ist Mobiltant.org ?
  • Limitations: une politique à intelligence limitée!
  • Mobilitant.org ?
  • Revue de presse
  • Blog
  • In Italiano
  • In English
  • Autophobie en liberté au Jura
  • Autophobie en liberté au Jura
  • Pollution: l'exemple de Graz
  • Les abus au Jura
  • Saulcy
Photo
Im Jahr 2001 brachte der VCS die schweizweite Einführung von Tempo 30 in Wohngebieten vor das Volk und erlangte dabei eine der schlimmsten Niederlagen, die es je gegeben hat in einer Schweizer Abstimmung! Wie ist es möglich, dass man in diesem Land, wo die Demokratie als Heiligtum gehandelt wird, ein so schlechtes, bevormundendes und die Umwelt verschmutzendes Projekt durchpauken kann?

Sogar auf europäischer Ebene versucht man Tempo 30 einzuführen mit einer Bürgerinitiative, die heute aber nicht einmal 31‘000 Unterschriften gesammelt hat in den 27 Ländern Europas! Nötig sind bloss eine Million, europaweit! Frist endet schon am 12 November 2013!

Es liegt auf der Hand: Der Normale, verantwortungsvolle und vernünftige Bürger kann einen solchen Blödsinn nicht unterstützen! Aber wieso lassen sich die Politiker so leicht vereinnahmen?

Die Resultate der VCS Initiative für flächendeckende Tempo 30 Zonen:


Eidgenössische Volksinitiative 'für mehr Verkehrssicherheit durch Tempo 30 innerorts mit Ausnahmen (Strassen für alle)'

Volk 
525'609 Ja,  2'063'314  Nein
 20, 3 % Ja,   79,7 % Nein
Stände

0 Ja , 20 Nein und 6 1/2 Nein 

Stimmbeteiligung 55.79%

Die Vorlage wurde abgelehnt
Kantonsresultate / Detailangaben zu dieser Vorlage



Photo
Immer wieder stimmte das Volk, wenn da zur Urne geht, diese Vorlage Bach ab!

2009 05 17 Allschwil sagt wieder nein zu Tempo 302009 05 17 NEIN zu Tempo 30 in Zeiningen
2010 03 08 Nein zu Tempo 30 in ganz Nidau
2011 02 12 Hunzenschwil : Tempo 30 MASSIV abgelehnt
2011 05 14 Tempo 30 in Trimmis abgelehnt2011 09 03 Crissier refuse les zones limitées à 30 km/h
2011 10 23 Ettingen: die Tempo-30-Vorlage mit 1149 «Nein» zu 822«Ja» deutlich abgelehnt.
2012 03 11 Pro-Komitee überrascht über klares Nein zu Tempo 30 in Seon
2012 06 16 Keine flächendeckenden Tempo-30-Zonen in Langnau am Albis
2012 09 23 Begnins refuse les zones 30 à 5 voix près
2013 03 03 Rupperswil: Die Vernunft hat gesiegt Tempo 30 abgelehnt
2013 03 03 Keine Chance für flächendeckend Tempo 30 auf Aescher Strassen
2013 03 12 Oberdiessbach - Rekord-Versammlung mit Emotionen: Nein zu Tempo 30

Und so weiter...

Powered by Create your own unique website with customizable templates.